27 Juli 2008

Der Kirchweihbetrieb ist im besten Rausch

Liebe Blogsleser, über die vergangenen Tage ist der Sommer teils eingekehrt...und aber auch eine Masse an Menschen, die die Dorfkemmathener Kirchweih entgegen "hegen", wenns dieses Wort überhaupt gibt...ansonsten begründ ich das als Produkt meines Promillespiegels oder vielleicht ist das auch mein erster Neologismus. Aber ich schätze wenn ich das später, also am Dienstag Mittag lese, wird mir klar das dieses Wort im diesen Satz nichts zu tun hat...

wie die Zeit vergeht

ich 'pose' später weiter...


Liebe Leute gestern war vieles Neu...Traditionen wurden gebrochen und Vieles glaube ich, denk ich mir nur was gestern alles so über die Bühne ging...

hier das Putzbild des Tages; als ich im größten Selbstbewusstsein prahlte, einen Eimer Spülwasser nicht zu verschütten, es doch tat, aber anschließend im beschämender geistiger Verfassung doch alles perfekt aufputze. Allerdings sieht mein Gesichtsausdruck nicht glücklich aus, weil ich gestern übelst gemobt wurde....

22 Juli 2008

Guten Tägchen

es gibt noch einige Wölkchen
aber bald kommt Hoch Völkchen
jap, er kommt scho morchen



'Put Your Hands Up For Detroit'

Die Erde bebt unerbittlich!!!



einfallslosen Gruß
David

21 Juli 2008

''Erlebnisüberfluss''

So siehts aus. Erlebnisse, eher toller Art, fast NUR toller Art prasseln auf mir nieder. Nicht nur weil am alle Noten im Kasten sind, sondern auch andere Dinge echt schön sind. Wer die vergangen paar Tage sowie die kommende Woche mit mir verbracht hat und diese noch verbringt weiß wo von ich red/schwärme...es liegt was in der Luft :)

soviel dazu








gute Laune in Verbindung mit Soul, Rock und 80´s

15 Juli 2008

Traumjob

so heißt es in der "Abi extra bachelor" Ausgabe des Arbeitsamtes 2008. Neuer Abschluss, neue Chancen

während ich genüsslich lese und ab und zu drüber nachdenke, werd ich leicht von Momenten, die im Jahr 2008 an mir vorbeigingen, abgelenkt.

Lustig waren sie die Zeiten des Frühjahres und des frühen Sommers. Wobei der Start ins Neue Jahr nicht so erhofft fröhlich erfolgte, wie´s so manch einer gedacht hatte.

Zeiten und Menschen ändern sich...nicht eben wie Artifakte, die eine lange Zeit stetig erhalten bleiben und sich nicht verändern. Manchmal schon, durch Umwelteinflüsse.
Man lernt Enttäuschungen weg zu stecken, Versprechen und Predigen verfliegen eilig, man wird mit so vielen Problemen konfrontiert, wie die Zukunft, doch vergeudet man zuviel Zeit mit ihr so vergisst man schnell die Gegenwart.

Tja alles ist mir dieses Jahr schon wiederfahren. Einiges wird wieder kommen, einiges kommt dazu..."Traumjob"...Junge jetzt wirds ernst!


Leider ist es mir nicht mehr gelungen einen homorlosen, unkreativen und depremierenden Ferienjob zu finden...da die gute alte Sargfabrik schon völlig für 6 Wochen besetzt ist.
Währenddessen werd ich mein Auto pflegen und in ca. 45 Tagen, nach erfolgreichen bestehen der Prüfung mich endlich auch zur "Oh-mein-Gott-jetzt-ist-der-Sprit-schon-über-1-Euro-70-Fraktion" begeben darf.

Mit dieser nicht ganz so unrealistischen Prognose verabschiede ich mich in den kurzen sonnigen Julidienstagabend

03 Juli 2008

Nun steht meim Abi-Jahr nichts mehr im Weg!! Außer unnatürliches...

heute schrieb ich meine letzte Schulaufgabe in der elften Klasse...was logisch ist, dass die 12te und somit mein Abiturjahr mit der nächsten Schulaufgabe eintritt. Das macht mich leicht glücklich, den ich schmiede schon erfolgreich und intensive Zukunfts-/Beruf-/Studiumpläne...

während das Wetter (REGEN) die ganze doch etwas trübt, muss Musik die Sache putschen!



bye bye ;)