04 Januar 2008

Namasté

Während meine Eltern sich auf der Atlantikinsel vergnügen bleibt mir viel Zeit, sie nicht mit meinen Problemen zu konfrontieren. Deshalb versuche ich auch mal neben meiner Lieblingsbeschäftigung abzuschalten, mich auf die Zukunft zu konzentrieren. Möglicherweise erste Resultate oder Résumé´s zu ziehen. Scheinbar gelingt mir das von ganz gut. Außerdem hab ich 2008 mich endlich mal dazu überwunden ein Buch zu lesen. Es heißt "Timeline" und handelt von einer sehr modernen angewandten Quantentechnik. Obwohl die ersten Eindrücke dieses Buches, sprich, die ersten 100 Seiten nicht gerade anschaulich waren, sehr umfangreich geschrieben wurde, hat mir das Buch nach den Anfang jedoch unglaublich in den Bann gezogen.

Außerdem bin ich heute auf eine neue Erkenntnis gestoßen. Selbstgerechtigkeit kommt immer vor der Wahrheit!

Aber um noch mal das Buch anzusprechen. Mir ist aufgefallenen, das mir dieser Satz einfach nicht aus dem Kopf geht.
Es steht geschrieben. Seite 117
"Männer schienen einfach nicht zu begreifen, das Anmache aus einer Enttäuschung heraus für das neue Gegenüber etwas Beleidigendes hatte."

Obwohl sich diese Frau mit dieser Aussage sich selbst wiedersprochen hat, hat mich diese These enorm fasziniert.

Keine Kommentare: