Noch vor einer Woche wurde laut in den Medien und auf Seiten der Bayern, Lukas Podolski , als endlich angekommener Bayern-Profi. Diese Behauptung kritisiere ich mit aller Kraft. Im Uefa-Cup Rückspiel begann das hochgejubelte Coming-Up von Podolski zum vorschein. Nachdem die Bayern mit bereits mit 2 zu 0 überlegen führen trifft der deutsch Nationalspieler im Doppelpack. Zu meiner Verwunderung hörte man nach dem Spiel Hoeneß sagen, "Podolski seie endlich in München angekommen". Die Medien fraßen diese lächerliche Aussage auf und verschwendeten damit in ihren Artikeln wertvollen Platz und persönliche Zeitverschwendung. Einem Spieler nach einem Doppelpack so hochgradig zu stellen ist fatal, vor allem wenn wie L. Podolski selbst gesagt hat, das er jetzt auch angekommen ist.Ich bitte euch, was soll der Schwachsinn? Für mich ich das extrem schlechte Publicity von einem ehemals guten Talent. Wobei man im DFB-Pokal-Spiel und auch in der Bundesliga keine herausragenden Akzente von ihm sehen konnte. War diese Anforderung doch zu hoch für den jungen Mann?
Nein! Dieses Bübchen nimmt meiner Meinung seinen Mund ganz voll und sein Manager tut das ebenfalls zu oft. Her Hoeneß, der ihm Jahr für Jahr Millionen zukommen lässt, damit er auf der Bank versauert, dann einmal in 11 Spielen zum Einsatz und 2 Tore erzielt. Mit anschließender Massenmedienspektakel umrundet man dieses Desaster! Es wird gemunkelt und immer neue gedankenlose Behauptungen werden kommen! Ich frage mich wozu der ganze Wirbel um den FC Bayern? Meiner Meinung nach war des DFB-Pokal-Viertelfinalspiel gestern nicht ganz korrekt. Verwundernswert war einerseits die massige Anzahl, der vom Platz verweisten Spieler! Die wohl entscheidende Szene war in der Nachspielzeit der Verlängerung, als ein Bayernspieler knapp vor dem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Laut meiner Ansicht war das alles ein bisschen schlecht inszeniert.
Wozu sollte ein Fußballer in der Nachspielzeit der Verlängerung (nur noch ein paar Sekunden) eine solches Risiko eingehen um das gegnerische zu einem Frei-/Strafstoß einladen????
Wieso haben beide Manager, nach dem Spiel, so ziemlich die gleiche Aussage gebracht! Sie klang diesem hier inhaltlich sehr ähnlich. " Ein hochdramatisches Derby von super Unterhaltungswert"?? und nicht etwa um die einzelnen Szenen diskutiert, was ich vom 60er Manager eigentlich erwartet hätte, zwecks des Elfmeters in der Nachspielzeit???
Wieso blieben diese Reaktionen nach dem Spiel aus? Wieso auch während des Spiels?
Wer in der allerletzten Minute ein solches Foulspiel riskiert, wird mit Sicherheit darüber häftigst mit dem Schiedrichter diskutiert! All diese typischen Reaktionen blieben dem Spiel völlig fern!
Eine Frage bleibt mir noch unbeantwortet!
Wie viel Millionen bekamen die 60er für diese 121 Minuten Kampf von FC Bayern?
28 Februar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen