14 April 2008

Schalkes Bosse..."Kapitalisten"

diese Woche ging für mein Lieblingsverein, dem FC Schalke ziemlich chaotisch über die Runden...am Mittwoch erst das von allen herbeigesegnete "AUS" in der CL, am Wochenende gegen Bremen die Klatsche mit 5:1, nach einem wohl eher unverdienten Sieg, aus meiner Sicht verdienten Sieg der Grünen. Wenn man in einem Spiel derartig viele Chancen auslässt, darf man ruhig von einem verdienten Sieg sprechen.
Die für mich mit Abstand unprofessionelste Entscheidung, den Cheftrainer zu Gunsten des Vereins zu entlassen. Mit bitte wie viel Verstand segnete der Vorstand diese Meinung????
Liebe Herren, dieser Mann brachte die Mannschaft innerhalb seiner Amtszeit in die Königsklasse, er kreierte eine Spielform, die sehr selten war, nämlich eine Bollwerk einer festen Defensive, die wenig Chancen auf ihr Tor zu ließ, eine Defensive die gut und sicher stand, manchmal nur mit eigenen Fehlern verwundbar war...wieso wundert mich nur diese fatale Entscheidung so?
Der Grund, Schalke habe sich nicht spielerisch weiterentwickelt, sei wohl völlig aus der Luft gegriffen. Schalkes taktiekt belief sich, wie man sah auf eine gute Verteidigung, den Gegner sicher vorm Tor fernzuhalten...großen Respekt, für eine Taktik, die sehr konzentriert in die Mannschaft eingearbeitet wurde...

Mit Erfolg, den so konnte man sich für die CL 2007/08 direkt qualifizieren...
... den so konnte man bis jetzt unter den Top 3en der Bundesliga stehen
....den so konnte man bis jetzt bis in Viertelfinale der CL reißen, dass wiederum 40.000.000,00 €uro für den Verein brachte...

trotzdem ist meine Frage immernoch nicht vollständig beantwortet...
wieso entlässt man einen Trainer, der mitten in seiner Arbeit mit dem Team steckt???
Wieso gibt man einen Trainer nicht die Chance, langfristig auf Erfolg zu bauen???
Wieso ist man so was von Erfolgsbessesen, dass man die Persönlichkeit eines Menschen, das Verhältnis, die Ideologie eines Menschen zu einem Team entkräftigt, wegen eines für mich nicht einleuchtenden Grundes??

Meine Meinung, die Schalker Vorstandschaft, sowie alle Beteiligten sind hemmungslose Kapitalisten...sie sind zu geizig um die Millionen, was sie Monat für Monat einschieben, in neue Spieler, neue Ideen investieren...
das Managementgeschäft eines Vereins wird seit Jahren zu einem geldsüchtigen Missbrauch des Fußballs...Ignoranten, die damit beschäftigt sind, den Verein intern zu töten, indem sie mutwillig Trainer entlassen, anstatt selbst ihre Wirkungen und Möglichkeiten einbringen, wie im Falle Allofs und Schaaf...eine bessere Beziehung kann ich mir nicht vorstellen...allen voran könnte Schalke sich bei diesen 2 wichtige Persönlichkeiten eine Scheibe abschneiden, den nicht nur der Erfolg und die Klasse zählt beim Fußball....sondern auch der wahre Sinn des Sports, der Gemeinsamkeit an der Freude etwas durch sportliche Kompetenz und Leistung zu erreichen...und nicht durch ausgebliebende Erfolge...irgendwann zahlt sich die Geduld aus...man muss nicht immer gleich einen Schlussstrich ziehen...den je öfter man Trainer wechselt, desto länger dauert die neue Eingewöhungsphase des Neuen...jedoch nach kurzer Zeit, unter dieser Führung des Vereins, spielt sich der Kreislauf erneut ab...und der FC Schalke läuft in eine internes Abseits

1 Kommentar:

dave the OC hat gesagt…

so!

punkt ende aus!